Seminare und Vorträge

Aktuelle Termine werden u. a. über meinen E-Mail-Rundbrief bekanntgemacht.
Bei Interesse einfach hier klicken und bei Betreff „Anmeldung Rundbrief“ angeben.

Neue Termine ab Herbst 2025.

Heimische Kräuter Räuchermuschel

Voranzeige Veranstaltungen Räuchern und Rauhnächte

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule in 91187 Röttenbach finden im November und Dezember 2025 wieder zwei Kurse von mir statt:

Kurs 17402 am Mittwoch, 12. November 2025
Räuchern mit heimischen Pflanzen (Seminar)

Magisches Hexenwerk? Oder einfach eine wunderbare Tradition für den Alltag und besondere Momente? In diesem Seminar lernst Du die Hintergründe von Bräuchen und Ritualen kennen und bekommst ein solides Grundwissen zum Thema Räuchern: Wie funktioniert es? Womit räuchert man? Wann ist der beste Zeitpunkt? Du erhältst eine praktische Anleitung, Tipps und kleine Rituale, die Du leicht in Deinen Alltag integrieren kannst. Zum Kurs gehört auch ein „Kleiner Ratgeber“ in Form eines Skripts. Das Räucherwerk für den Praxisteil ist in den Materialkosten von 4 € pro Person enthalten und wird vor Ort eingesammelt. Bitte beachten: Es sind keine Ermäßigungen möglich.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibzeug, eigene Räucherutensilien (Gefäße, Räucherfeder) falls vorhanden

Kurs 17403 am Mittwoch, 10. Dezember 2025
Faszination Raunächte – Glaube oder Aberglaube? (Vortrag)

Was macht die Zeit „zwischen den Jahren“ eigentlich so besonders? Welche Kraft steckt in diesen Tagen, und wie kannst Du sie nutzen, um zur Ruhe zu kommen und Kraft für das neue Jahr zu schöpfen? In diesem Vortrag erhältst Du spannendes Hintergrundwissen zu Bräuchen und Ritualen, die traditionell in dieser besonderen Zeit gepflegt werden. Du lernst Grundlegendes zum Thema Räuchern – wie es funktioniert, womit und wann man räuchert – und bekommst praktische Tipps und Rituale an die Hand, die Du ganz einfach in Deinen Alltag integrieren kannst. Außerdem erhältst Du einen kleinen Ratgeber (Handprospekt), der Dich auch nach dem Vortrag begleitet. Bitte beachten: Es sind keine Ermäßigungen möglich.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibzeug

Weitere Informationen und Anmeldung (ab sofort möglich) über die VHS Röttenbach: Hier

Rückblicke

Leben im Rhythmus der Mondin
SPEZIAL! Vertiefung und Rituale

Viele Jahreskreisfeste und christliche Feiertage richten sich nach dem Zyklus „der Mondin“, wurden entsprechend zelebriert und gefeiert. An diesem Abend lassen wir uns tiefer ein, auf die Mondinnen-Energie, vertiefen unser Wissen, lernen spezielle Bräuche und Rituale kennen. Ein gemeinsames Ritual bildet den Abschluss dieses Abends.

Mit ausführlichem Skript.
Voraussetzung: Basiswissen Mondkalender

Dauer 3 Stunden

Gärtner mit Mondkalender
Gärtner mit Mondkalender
Leben im Rhythmus der Mondin
Basiskurs Mondkalender

Mit Hilfe der Mondzyklen zu einem natürlichen und dynamischen Gleichgewicht im alltäglichen Leben finden. Ganz einfach mit dem Wissen aus diesem Seminar. Wir lernen die Qualitäten der Mondphasen und der Sternzeichen im Mondrhythmus kennen. Dabei unterstützt uns die Mondtabelle mit ihrer Einteilung nach Elementen, Körperregionen und Pflanzenteilen.

Mit kreativen Tipps für den Alltag und ausführlichem Skript.

Dauer 3 Stunden

Vertiefungskurs: Mondinnen-Spezial-Wissen am Samstag, 11.11.2023, siehe unten

Schutz und Abgrenzung Seminar
Rituale für den Alltag
Einfach, schnell und wirkungsvoll

Tagtäglich sind wir in Kontakt mit vielen anderen Menschen. Dabei verbinden sich unsere Energiefelder (Aura) und es findet ein Austausch statt. Nicht immer positiv und nicht immer gewollt. Aber was tun?

In diesem Seminar lernen wir einfache, alltagstaugliche und wirkungsvolle Mittel kennen, um uns zu reinigen, abzugrenzen und zu schützen. Dazu praktische Anleitung für ein kleines, feines unterstützendes Heilungsritual. Inklusive ausführlichem Skript.

Dauer 3,5 Stunden

Feinstoffliches Arbeiten in der Aura
Seminar in drei Modulen

Für alle, die therapeutische und systemische Arbeit praktizieren und ihr Portfolio mit diesem Aspekt des Geistigen Heilens ergänzen wollen.
Für alle, die sich für energetisches, feinstoffliches Arbeiten interessieren und dieses Wissen praktisch anwenden wollen.

Die Module 1 und 2 sind einzeln buchbar.
Für Modul 3 ist unabdingbar die Teilnahme an Modul 2.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Modul 1: Basiskurs
16 bis 19 Uhr, Investition: 50 Euro
Modul 2: Aurareinigung
14 bis 19 Uhr, Investition: 150 Euro
Modul 3: Schockablösung am Körper
14 bis 19 Uhr, Investition 150 Euro

Bei Buchung alle drei Module beträgt die Investition insgesamt 300 Euro.

Menü